Datenschutzerklärung

Bei der Nutzung jeder Internetseite fallen personenbezogene Daten an (siehe unten, Abschnitt I.2: Daten zur technischen Bereitstellung und Serverprotokolle).

Die nachfolgenden Informationen dienen als Vorlage für Datenschutzangaben bei einfachen Websites, die von privaten Anbietern betrieben werden.

Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung sollten an die konkreten Gegebenheiten und Funktionen der jeweiligen Website angepasst werden.

Insbesondere müssen zusätzliche Hinweise aufgenommen werden, falls auf der Seite Cookies, eingebettete Videos, Social-Media-Plugins, Kontaktformulare oder andere interaktive Inhalte verwendet werden. Nicht benötigte Textabschnitte können bei Nichtanwendung entsprechend entfernt werden.

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben muss der Link zur Datenschutzerklärung auf allen Unterseiten der Website mit einem Klick erreichbar sein, um eine transparente Datenverarbeitung sicherzustellen.

I. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

Titan Motorenwerk
Brokweg 2
59269 Beckum-Vellern
Deutschland
Telefon: +49 (0)171 2344566
E-Mail: info@titan-motorenwerk.de
Web: www.titan-motorenwerk.de
Inhaber: Volkan Özcelik

2. Erhebung technischer Zugriffsdaten bei Seitenbesuchen

a. Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die für die Auslieferung und den stabilen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Zeitpunkt und Datum des Zugriffs
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Name des aufrufenden Hosts
  • URL der aufrufenden Website
  • Seiten, die über unsere Website angesteuert werden
  • Inhalte, die aufgerufen wurden
  • Statusmeldung über erfolgreichen Abruf
  • Menge übertragener Daten
  • Browsertyp nebst Versionsangabe
  • Verwendetes Betriebssystem
Die temporäre Speicherung dieser Daten ist notwendig, um den technischen Betrieb zu gewährleisten und sicherzustellen, dass unser Webangebot sicher und fehlerfrei erreichbar ist.

b. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Systemsicherheit und Funktionalität der Website.

c. Weitere Empfänger der Daten
Das Hosting dieser Website erfolgt durch einen externen Dienstleister, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags Zugriff auf technische Zugriffsdaten erhält, soweit dies erforderlich ist.

d. Dauer der Speicherung
Die Daten werden unmittelbar nach Ende der Sitzung gelöscht. Protokolldateien bleiben in der Regel bis zu 24 Stunden in Echtzeit zugänglich und werden dann aus Sicherheitskopien innerhalb von vier Wochen endgültig entfernt.

3. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

  • Sie haben das Recht, eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Sie können die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten fordern (Art. 16 DSGVO).
  • Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern gesetzlich zulässig (Art. 17 DSGVO).
  • Unter bestimmten Bedingungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Sie können verlangen, Ihre Daten in maschinenlesbarer Form zu erhalten oder an Dritte übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).
  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

II. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Lage ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Wir verarbeiten diese Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder sie dienen der Rechtsverteidigung.